Unsere Roadmap

Hier könnt ihr verfolgen auf welchem Stand wir uns gerade befinden. Im Anschluss werden hier unsere Projekte angezeigt.


1.

Die Idee und ersten Vorbereitungen

Die Gründungsmitglieder hatten im Februar 2024 die Idee einen Cannabis-Social-Club in Darmstadt zu Gründen. Hierfür haben wir eine kleine Marktanalyse durchgeführt und uns erkundigt, welche Bedingungen vorliegen.


2.

Zusammenstellen der Unterlagen

Für eine erfolgreiche Eintragung in das Vereinsregister haben wir alle Dokumente erstellt und überprüfen lassen.


3.

Die Gründerversammlung

Die Gründungsmitglieder haben am 25.05.2024 in einem formellen Akt die Gründung des Future Grow e.V. beschlossen und der erste Beitrag wurde festgelegt.


4.

Die ersten Zertifikate

Wir haben nicht lange gewartet und die Chance ergriffen, die notwendigen Zertifikate zu erwerben. Dafür haben wir gleich zwei Teilnehmer zur Schulung für Präventionsbeauftrage geschickt. Wir wurden am 21.02.2025 erfolgreich zertifiziert!


5.

Der Notar

Wir haben am 04.04.2025 unsere Vereinssatzung sowie alle notwendigen Dokumente an einen Notar übergeben. Dieser beglaubigt alle Unterlagen und leitet diese an das Amtsgericht weiter.


6.

Eintragung in das Vereinsregister

Nach erfolgreicher Beglaubigung, werden wir alle Unterlagen an das Amtsgericht Darmstadt übergeben.


7.

Eröffnung der Konten*

Wir eröffnen, nach Eintragung in das Vereinsregister, alle notwendigen Konten. Diese dienen der Verwaltung der Mitgliedsbeiträge, der Spenden aber auch des späteren operativen Betriebs.


8.

Annahme der ersten Mitgliedsbeiträge*

Diese dienen ausschließlich für den Aufbau der Infrastruktur und der Aufnahme der Vereinsarbeit wie z.B. die Verwaltung, Buchhaltung etc.


9.

Beantragung der “Anbauerlaubnis”*

Wir stellen alle Dokumente zusammen wie z.B. der Nachweis der Präventionskentnisse, das Jugendschutzkonzept und das Sicherungskonzept. Im Anschluss reichen wir alles beim RP Darmstadt ein.


10.

Anbau- und Abgabeimmobilie anmieten*

Nach erteilung der Erlaubnis mieten wir die Immobilien an. Diese wurden bereits vorab gesucht und eine entsprechende Vereinbarung getroffen.


11.

Beginn des Anbaus*

Nachdem bereits alle Unterlagen und Lizenzen erworben wurden, beginnt nun der gemeinsame Anbau. Ab hier bauen wir unsere anlage Stück für Stück auf. Paralell zum Aufbau der Anlage, beginnen wir schon mit der Selektion der Mutterpflanzen. Die “erste Runde” findet noch in einem Growzelt statt.


12.

Erste Ausgabe*

Der Augenblick auf den wir alle gewartet haben, die erste Ausgabe findet statt.


* = Ausstehend